Tischtennis

Tischtennis: SVS gelingt Auftaktsieg

DSC00183

Als Neuling in die 3. Kreisklase gestartet, erringt unser Team zur Saisoneröffnung einen unerwarteten Heimerfolg über den Schmalfelder SV I.

Tischtennis

3. Kreisklasse Segeberg

Freitag, 12.09.2025: SV Schmalensee - Schmalfelder SV I 7:4

 

„Unverhofft kommt oft“, wie ein altes Sprichwort sagt. Zu Beginn der Tischtennis-Saison 2025/26 traf dies in vielerlei Hinsicht für das SVS-Team zu. Der Meister und Aufsteiger aus der 4. Kreisklasse, meldete sich mit einem beachtlichen Sieg über den zum Favoritenkreis zählenden Schmalfelder SV in der 3. Kreisklasse an. Zwei Punkte zum sauberen Start in diese Spielzeit, schienen wenige Stunden vor Spielbeginn noch sehr weit entfernt.

Am Morgen des Spieltages zwickte es Gerd Achterberg, unsere etatmäßige Nummer 4, im Rücken, sodass er seine Teilnahme kurzfristig absagen musste. Für ihn rückte Nummer 7 Frank Mühlenberg hinter Christopher Brust, Bernd Figura und Olaf Suhr in die Mannschaft des Abends. Auf diese unerfreuliche Überraschung ließen die Gäste beim Eintritt in die Halle eine willkommene folgen: Von vier Spielern waren 3 Ersatzleute aus der 2. Mannschaft angereist. Damit stiegen noch vor dem ersten Ballwechsel die SVS-Chancen auf Zählbares deutlich. Weitere schöne Tatsache: Eine gut zweistellige Zahl Sportbegeisterter wollte sich den Saisonstart nicht entgehen lassen und fieberte am Boxenrand mit.

Die Eingangsdoppel endeten unentschieden: Bernd Figura/Olaf Suhr trafen auf Torsten Schröder/Burkhard Hartmann, denen sie zwar einen Satz überlassen mussten, aber insgesamt die Partie gut im Griff hatten, womit sich den ersten Punkt erzielten (3:1). Eine deutlich schwierigere Aufgabe hatten Christopher Brust/Frank Mühlenberg mit Dieter Tesdorff/Carsten Pieper zu lösen. Zwar gelangen ihnen einige sehenswerte Punktgewinne, aber letztlich brachten die Gäste eine solide Mischung aus Erfahrung und Sicherheit an den Tisch, die für unser Doppel 2 eine Nummer zu groß war (0:3). Im ersten Einzel stand Brett 1 Christopher der erfahrene Allrounder Carsten Pieper gegenüber. Dessen unangenehme Schnitt- und Langnoppen-Störaktionen brachten unseren Linkshänder nicht aus der Fassung. Er attackierte mit viel Spin kontrolliert, retournierte platziert und behielt über drei Sätze das Heft des Handelns in seinen Händen – zweiter Zähler auf dem SVS-Konto (3:0). Wesentlich dicker war der Brocken, der sich am Nebentisch Bernd in den Weg stellte. Dieter Tesdorff, viermaliger Kreismeister im Einzel und Doppel der Herren C, machte unserer Zwei das Leben sehr schwer. Durchgang 1 erkämpfte Barny noch für sich, ehe Tesdorff seine schwierige Mischung aus jahrzehntelanger Routine und seltenem Spielstil voll entfaltete. Barny blieb engagiert am Ball, aber zu oft hatte der Schmalfelder in den Rallyes das bessere Ende für sich. Nach vier Sätzen durfte der Gast jubeln (1:3). Keine Lust auf einen langen Vortrag zeigte anschließend Olaf Suhr. Unserem Capitano schienen Höhensonne und -luft, die er noch vor wenigen Tagen während eines Bergurlaubs tanken konnte, sehr gut getan zu haben. Seinen Gegner Burkhard Hartmann dominierte er nach Belieben, ließ ihn drei Durchgängen nicht einmal in die Nähe eines Erfolgs kommen – 11:5, 11:4 und 11:5. Im Duell mit Schmalfelds Nr. 3 Torsten Schröder, hatte Frank Mühlenberg zunächst gute Karten. Er spielte mutig auf, riskierte in den richtigen Momenten etwas, belohnte sich jedoch leider nicht für einen ansprechenden Auftritt. Satz 1 ging knapp 9:11 weg, in Durchgang zwei konnte Frank vier Satzbälle nicht nutzen, sondern musste auch diesen 10:12 abgeben. Als Schröder in Satz 3 sein Spiel mit neuen Schnittvarianten veränderte, konnte Frank sich nicht gut darauf einstellen, sodass der Gast sich diesen klar sicherte (0:3).

 

DSC00307
Doppelt erfolgreicher Einser, auch dank Tomahawk-Service: Christopher Brust.

 

DSC09962
Mit seinen Noppen nur einmal zu stoppen: Bernd Figura.

 

DSC00132
Spielte stark, aber machte es auch sehr spannend: Capitano Olaf Suhr.

 

DSC00016
Ihm war das Spielglück an diesem Abend nicht hold: Frank Mühlenberg.

 

Mit dem Duell Christopher gegen Tesdorff begann die aus SVS-Sicht stärkste, aber auch nervenaufreibendste Phase dieses Abends. Zunächst fand unsere Nr. 1 überhaupt kein Mittel gegen die außergewöhnliche, aber sehr effektive Spielweise seines Kontrahenten: Lange, schnelle, mit leichtem Topspin gespielte Aufschläge aus Vor- und Rückhand. Flache Returns waren kaum möglich, halbhoch angezogene Bälle schoss Tesdorff sofort mit traumwandlerischer Sicherheit aus dem Handgelenk auf den Tisch. Ab Satz 2 bekam Christopher sein Rückschlagspiel besser in den Griff, wurde aggressiver und servierte selbst vielfach Punkte vorbereitend wie direkt bringend. Zwei knappe Satzsiege mit 12:10 und 11:9 brachten ihn in Front. Leider Schlug Schmalfelds Einser nochmals heftig in Satz 4 zurück, sodass der 5. Durchgang die Entscheidung bringen musste. Hier konnte sich Christopher dank guter Beinarbeit und mutiger Attacken schnell mit 5:1 Punkten absetzen. Jetzt zeigte auch Tesdorff vereinzelt Nerven, weshalb Christopher seinen Vorsprung halten und in Ziel bringen konnte (3:2). Nächstes Einzel, nächster Erfolg: Bernd setzte alles daran, seine Niederlage im ersten Einzel wettzumachen. Sein Gegenüber Pieper erwies sich als zäh, aber unser Noppenkünstler hatte zu oft die bessere Antwort parat. Trotz eines verlorenen zweiten Satzes, sackte Barny diesen Punkt für seine Farben ein (3:1). Leicht dramatisch wurde Olafs zweiter Auftritt. Linkshänder Schröder setzte unserem Spartenleiter enorm zu. Einem hauchdünn gewonnenen Satz 1 (12:10), folgte der deutliche Verlust von Satz 2 (4:11). Schröder ließ sich auch durch noch so scharfen Schupf Olafs kaum zu Fehlern zwingen. Boten sich für Olaf Gelegenheiten zu Schüssen, so konterte der Gast diese mehrfach erfolgreich mit sehenswerten Gegenschüssen. So entwickelte sich ein zähes Ringen, das ebenfalls im 5. Satz seine Entscheidung finden sollte. Endlich begann auch Schröders Nervenkostüm vereinzelt zu zittern, woraus Olaf gut Kapital schlagen konnte. Gepaart mit einigen konsequenten Offensivaktionen und gut gespielten Blockbällen, gelang es Olaf, einen mehr als wichtigen Punkt für den SVS einzuheimsen (3:2). Beim Stand von 6:3 war ein Remis sicher. Frank hatte nun die große Chance, im Spiel gegen Hartmann die Überraschung perfekt zu machen. Es ging gut los, unser Vierer trat abermals mutig auf, platzierte seine Aufschläge sehr gut und ging durch ein 11:6 verdient in Führung. In den Folgesätzen konnte er diesen starken Beginn leider nicht fortsetzen. Hartmann fand in die Partie, spielte Frank sicherer an und überraschte ihn mehrfach mit gut gesetzten Bällen. So kippte die Begegnung zugunsten des Gastes, dem Frank nach vier Sätzen gratulieren musste (1:3). Viel Zeit zum Durchatmen blieb nicht. Gleich danach stand das erste Abschlussdoppel an, in welchem Christopher/Frank auf Schröder/Hartmann trafen. Glücklicherweise hatten beide SVS-Recken noch spürbar Körner in Reserve, was sie direkt zeigten. Satz 1 ging klar 11:6 an unser Doppel 2. Der Folgedurchgang blieb ausgeglichen, das Schmalfelder Duo überraschte mehrfach mit unkonventionellen Schlägen, die unsere Paarung vor Problem stellten, sodass sie Satz 2 mit 8:11 abtreten musste. Ab Satz 3 schraubten unsere Akteure ihr Risiko bedeutend höher, was zu teils spektakulären Ballwechseln führte: Frank trumpfte mehrmals mit kräftig gezogenen Topspins und harten Endschlägen am Tisch auf, Christopher attackierte immer wieder gegnerische Aufschläge erfolgreich zum direkten Punktgewinn. Sie zeigten eine couragierte Vorstellung, die sie mit 12:10 und 11:3 zum ersten Spielgewinn und somit ersten Saisonsieg des SV Schmalensee veredelten. Großer Beifall der kleinen Fanschar hallte zum Ende des Abends durch die Stätte des Triumphs.

 

DSC09776
Machten den unerwarteten Sieg perfekt: Frank Mühlenberg und Christopher Brust.

 

Der detaillierte Spielbericht im Online Ergebnisdienst TTLive abrufbar:

https://segeberg.tischtennislive.de/?L1=Ergebnisse&L2=TTStaffeln&L2P=20732&L3=Spielbericht&L3P=976715

 

Der SVS ist bereits in Kürze wieder im Einsatz: Am Dienstag, 16. September 2025 tritt das Team beim starken Mitaufsteiger Kaltenkirchener TS III an. Gelänge hier ein weiterer Erfolg, so könnten sich unsere Mannen vorläufig an der Tabellenspitze festsetzen. Erster Aufschlag ist um 20:15 Uhr in der Sporthalle des Gymnasiums Flottkamp.

DSC09760
Erster Tabellenführer der Saison 2025/26: SV Schmalensee.

 

Bericht: Christopher Brust, Fotos: Christian Detlof

Entdecke unseren Verein...

Terminvorschau:

So Okt 12, 2025 @14:00 -
Fußball - Punktspiel FSG I
Mi Okt 15, 2025 @09:30 -
Tanzen - Fitnesskurs "MommySteps"
Fr Okt 17, 2025 @19:30 -
Tischtennis - Punktspiel

teaser marketing v4 

20231225 SVS Instagram Logo