Tischtennis
Tischtennis: Erste Saisonniederlage fürs SVS-Quartett
- 23. November 2025
- Zugriffe: 17
Die Aufsteiger kassierten gegen den SC Hasenmoor I in eigener Halle eine klare Pleite.
Tischtennis
3. Kreisklasse Segeberg
Mittwoch, 19.11.2025: SV Schmalensee - SC Hasenmoor I 3:7
Serien, mögen sie noch so spannend und mitreißend sein, haben die traurige Eigenschaft, eines Tages an ihre Enden zu gelangen. Diese Tatsache mussten nun auch unsere fulminant in die Saison gestarten Klassenneulinge hinnehmen. Im sechsten Spiel gingen sie erstmals als Verlierer vom Tisch. Die Gäste aus Hasenmoor zeigten an diesem Abend eine bessere Mannschaftsleistung, sodass sie verdient zwei Punkte mit auf die Heimreise nehmen durften.
In den Auftaktdoppeln kam es zur Punkteteilung: Bernd Figura/Olaf Suhr konnten sich in einem harten Kampf, der besonders intensiv im 5. Durchgang geführt wurde, mit 3:2 gegen Markus Schümann/Thorsten Friers durchsetzen. Derweil wurde die Hürde Heiko Butenschön/Uwe Post zu hoch für Christopher Brust/Gerd Achterberg. Unser Doppel 2 verschlief den Spielstart völlig, verlor Satz 1 mit 2:11. Ein deutlich besserer Satz 2 führte zum Ausgleich. In den Durchgängen 3 und 4 konnten sie die Partie ausgeglichen gestalten, wobei die Gäste spielstärker blieben, weshalb sie sich letztlich zurecht durchsetzen konnten (1:3). Das erste Einzel führte zur Begegnung Christopher Brust gegen Heiko Butenschön. Der groß gewachsene Gast, ausgestattet mit mächtigem Vor- und Rückhand-Topspin, forderte unsere Eins ab dem ersten Ballwechsel intensiv. Satz 1 ging hauchdünn an den Gast, wobei Christopher mit etwas mehr taktischem Geschick diesen hätte holen können. Anschließend ließ Butenschön seiner Angriffsstärke freien Lauf, drückte mit harten Topspins und Schmetterbällen dem Spiel seinen Stempel auf. Christopher spielte nicht schwach, aber sein Gegner hatte meist das bessere Ende für sich. Trotz noch gewonnenen 3. Satzes, schaffte er es nicht mehr, den Hasenmoorer zu bezwingen (1:3). Bernd Figuras Einzel bildet den Start in eine Fünf-Satz-Trilogie. Gegen Markus Schümann geriet Barny mit 1:2 in Satzrückstand. Durchgang 4 sicherte er sich in einer spannenden Verlängerung mit 15:13. Damit war die Gegenwehr des Gäste-Zweiers gebrochen. Mit 11:4 im 5. Satz tütete Barny den zweiten SVS-Punkt ein. Viel Einsatz mit geringer Ausbeute zeigte danach unser unteres Paarkreuz. Olaf Suhr traf auf Langnoppenspieler Uwe Post. Dessen Störmaterial hatte unser Kapitän zunächst gut im Griff, spielte platziert und angemessener Rotation, was Post Probleme bereitete. Zwischenzeitlich führte Olaf mit 2:1. Ab Satz 4 hatte sich Post gut auf Olafs Spiel eingestellt, drückte nahezu jeden Angrifssball sicher mit seiner Noppe zurück. Es entwickelte sich ein Kräftemessen auf Augenhöhe, in dem Olaf bei manch entscheidendem Ball teils Mut, teils Durchlagskraft fehlte, um diesen für sich zu verbuchen. Finaldurchgang Fünf führte in eine mitreißende Verlängerung, in der Olaf mehrere Matchbälle nicht verwandeln konnte. Das Blatt wendete sich, Post war im Aufwind und schnappte sich knapp mit 14:12 dieses Einzel (2:3). Für Gerd Achterberg verlief es leider nicht besser. Der Auftakt gegen Thorsten Friers gelang mit 11:8. Daran knüpfte unser Stockseer jedoch nicht nahtlos an, sondern Hasenmoors Dreier fand besser in die Partie, ließ sich auch von Gerds Störaktionen mit der Rückhand-Noppe nicht sichtbar beeindrucken. Aus einem 1:0 wurde plötzlich ein 1:2, das Gerd aber mit viel Einsatz wieder drehte, sodass abermals Satz 5 entscheiden musste. Am Ende war bei Friers etwas mehr Spielglück bei geringerer Fehlerquote ausschlaggebend für dessen Erfolg (2:3).
Das Qualitätsmerkmal "hellwach" verdiente sich Christopher auch in seinem zweiten Einzel gegen Schümann nicht. Er schaffte es erneut nicht, einen guten Zwischenstand (8:5) in den Gewinn des ersten Satzes umzumünzen. Einen ausgeglichenen Durchgang 2 sicherte sich unser Linkshänder mit 12:10 in der Verlängerung. Fortan blieb die Partie offen, wobei Christopher in entscheidenden Momenten wieder spielerische Raffinesse im passiven Rückschlag und beim Konter auf Schümanns Angriffsbälle fehlten, weshalb der Gast insgesamt verdient als Sieger den Tisch verließ (1:3). Sehr große Spannung lieferte nun der Schlagabtausch zwischen Bernd und Butenschön. Zunächst sah es nach einem klaren Sieg für unsere Nr. 2 aus, die mit 2:0 in Sätzen vorne lag. Trotz dieser Hypothek gab sich der Gast nicht geschlagen, blieb angrirffslustig und ackerte sich über ein 14:12 und 11:8 in den fünften Durchgang. Unser Barny ließ sich vom diesem Ausgleich nicht entmutigen, sondern blieb "on fire". Seine Körner reichten, um die Aufholjagd Butenschöns mit 11:8 zu beenden und seinen zweiten Sieg an diesem Abend zu feiern. Leider konnten weder Olaf noch Gerd daran anknüpfen. Olaf schien seine unglückliche Niederlage gegen Post noch nicht verdaut zu haben. Gegner Friers dominierte deren Partie, lebte dabei auch von reichlich unnöltigen Fehlern unserer Nr. 3. Die Folge: 0:3. Ähnlich gestaltete sich das Spiel von Gerd gegen Post. Die nüchterne Festellung lautet, dass Gerd zu keinem Zeitpunkt ein adäquates Mittel gegen Posts unangenehmen Spielsil fand. Alles, was er probierte, erzielte keine Wirkung beim Gegner, sodass Post mit einem sehr deutlichen 3:0 den Deckel für den SC Hasenmoor auf dieses Punktspiel setzte.
Der detaillierte Spielbericht findet sich im Online-Ergebnisdienst TTLive:
Die aktuelle Tabelle ist ebenfalls online abrufbar:
https://segeberg.tischtennislive.de/?L1=Ergebnisse&L2=TTStaffeln&L2P=20732
Obwohl der SVS verlor, führt er weiterhin die Tabelle an. Hinter dem SVS reiht sich als neuer Zweiter der SC Hasenmoor I ein.
Dem Team steht eine "Englische Woche" bevor, die eine Vorentscheidung über die Platzierung zum Ende der Hinrunde bringen wird. Am Montag, 24.11.2025 um 20:00 Uhr ist unser Quartett beim Schlusslicht TuS Hartenhom II zu Gast. Drei Tage später, am Donnerstag, 27.11.2025 reist der SVS zur TTSG Fuhlendorf-Wiemersdorf II. Erster Aufschlag wird ebenfalls um 20:00 Uhr sein.
Bericht: Christopher Brust, Bilder Christian Detlof

